| www.stellwerke.de 
 Inhalt:
 
StartseiteGrundlagen
 Bauformen
 Stellwerksliste
 Stellwerksbilder
 Signalsysteme
 Deutschland
 Haupt- und Vorsignale
 H/V-Signale
 Hl-Signale
 
  Ks-Signale Sv-Signale
 Sk-Signale
 Zusatzsignale
 Langsamfahrsignale
 Schutzsignale
 Rangiersignale
 Weichensignale
 Fahrleitungssignale
 Nebensignale
 Zugpersonalsignale
 Zug-/Fahrzeugsignale
 Bahnübergangssignale
 Spezialsignale
 Frankreich
 Luxemburg
 Braunkohle (SOBr)
 Artikel
 Kabinett
 Literatur
 Links
 Kontakt
 Über die Seiten
 Änderungsübersicht
 
 | Kombinationssignale
Das Ks-Signalsystem (Ks=Kombinationssignal) ist das neue, gemeinsame
Signalsystem der ehemaligen Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn.
Es soll bei allen Neuplanungen künfig
eingesetzt werden. Die Einführung wurde notwendig, da
 
Das Hl-Signalsystem keine feinstufige Geschwindigkeitssignalisierung
ermöglicht
Sich durch kleinere Blockabstände bei der DB Vor- und Hauptsignalhäufungen
ergaben (Mehrabschnittssignalisierung)
Bisher in Deutschland vier Signalsysteme parallel existierten, die
unter einen Hut gebracht werden müssen.
 Das Ks-Signalsystem kennt Mehrabschnittsignale, Signale nur mit Hauptsignalfunktion
und Signale nur mit Vorsignalfunktion: 
     
 
Signale mit Hauptsignalfunktion besitzen ein weiß-rot-weißes
Mastschild oder ein
Mastschild mit einem roten Pfeil nach oben (nur im Bereich der ehem. DR).Signale mit Vorsignalfunktion besitzen ein Mastschild mit einem gelben
Dreieck nach unten (Im Gebiet der ex-DB ist dieser Anwendungsfall auf
Mehrabschnittssignale beschränkt. Reine Ks-Vorsignale erhalten die
Vorsignaltafel Ne 2).
 
Links ist ein Ks-Mehrabschnittssignal zu sehen, es vereint Haupt- und Vorsignal
auf einem Schirm. Die Lichter haben folgende Bedeutung:
 
Oben links das kleine weiße Licht: Das nächste Hauptsignal, für das
sich das Vorsignal auf diesem Schirm befindet, steht näher als normal
(das sind i.A. 1000 m) entfernt. Diese Lampe leuchtet nur, wenn das Signal
nicht grün stehend zeigt.
Unten links das kleine weiße Licht:
Dieses Signal ist ein Vorsignalwiederholer, d.h., es steht im verkürzten
Bremswegabstand. Der Begriff des Hauptsignales wurde jedoch schon an einem
vorhergehenden Signal vorsignalisiert. Diese Lampe leuchtet auch nur, wenn
das Signal nicht grünes Standlicht zeigt.
Die drei großen Lampen in der Mitte:
Rot: Halt!
grün stehend: Fahrt mit Höchstgeschwindigkeit, oder mit der
im evtl. oberhalb angebrachten Signal Zs 3 weiß angezeigten
Geschwindigkeit (mal 10)
 Fahrt mit Höchstgeschwindigkeit,
oder mit der im evtl. oberhalb angebrachten Signal Zs 3 weiß angezeigten
Geschwindigkeit (mal 10), am nächsten Signal Geschwindigkeitsbeschränkung mit der
unterhalb im Signal Zs 3v
in gelb angezeigten Geschwindigkeit (mal 10) erwarten
gelb stehend: Fahrt mit Höchstgeschwindigkeit, oder mit der
im evtl. oberhalb angebrachten Signal Zs3 weiß angezeigten
Geschwindigkeit (mal 10), am nächsten Signal Halt erwarten
Der untere Bereich mit den kleinen weißen und gelben
Lampen:Ersatzsignal Zs 1
(weiß blinkendes Licht),
Vorsichtssignal Zs 7 (West) / Zs 11 (Ost) (drei gelben Lampen in Form eines "V"),
Rangiersignal (Sh 1 (West) / Ra 12 (Ost), zwei weiße Lichter nach
rechts oben steigend).
 In der Mitte das reine Ks-Hauptsignal, daneben das reine Ks-Vorsignal. An Einfahr- und Zwischensignalen kann das Signal Zs 3v,
Geschwindigkeitsvoranzeiger, weggelassen werden, wenn dieser einen Wert anzeigen
müßte, der größer oder gleich dem an diesem Signal leuchtenden Geschwindigkeitsanzeiger
Zs 3 ist. Beispiel (Fahrt durch die Überholung): Am
Einfahrsignal steht Zs 3 mit Kennziffer "4", am Ausfahrsignal auch ein
Signal Zs 3 mit Kennziffer "6". Dann braucht am Einfahrsignal kein Signal
Zs 3v mit der gelben Kennziffer "6" leuchten. Die grüne Lampe blinkt dann
natürlich auch nicht.
 
Anschließend noch ein paar Beispiele:
  
  
  
  
 
Die Ks-Signale werden wie folgt bezeichnet:
 
| Bezeichnung | Licht | Bedeutung | 
|---|
 | Hp0 | Ein rotes Licht | Halt! (auch für Rangierfahrten) |  | Ks1 | Ein grünes Licht bzw. ein grünes Blinklicht | Fahrt! Das Signal
zeigt grünes Blinklicht, wenn an diesem Signal Zs3v (ein Geschwindigkeitsvoranzeiger,
zeigt die zu erwartende Geschwindigkeit/10 in gelb an, s.o.) gezeigt wird. |  | Ks2 | Ein gelbes Licht | Halt erwarten! Das Signal erlaubt die Vorbeifahrt
und kündigt Halt an. |  
 Beispiele zu
Ks-Signalen |